Skip links

Hilfebereich

Hilfreiche Anleitungen und Tipps für Ihre Anliegen

FAQ

Unser Portal

Credits kannst Du auf unserer Web-Plattform nachkaufen. Dort kannst Du Dir die genaue Anzahl an Credits raussuchen oder eines unserer attraktiven Credit-Bundles auswählen. 

Wenn Du bereits Deine Rechnungsdaten hinterlegt hast, kannst Du das ganz einfach in unserer App machen.

Wir halten nichts von sehr teuren Abonnements und haben uns deshalb dagegen entschieden. Darum zahlt man bei uns nur was man nutzt.

1 Credit kostet 1 Euro und entspricht 1 m² Grundriss.

Für einen weiterer Credit pro m² bekommst Du die Wohnflächenberechnung und das 3D-Modell dazu.

Wenn Du Dich für eines unserer Kredit-Bundles entscheidest kannst Du Credits mit Mengenrabatt bekommen.

Als Export-Formate für das 3D-Modell bieten wir .USDZ. Grundrisse und die Wohnflächenberechnung werden als PDFs herausgegeben. 

Wenn Du mehrere Komponenten gleichzeitig exportierst, werden diese in einen komprimierten Ordner verpackt (.ZIP).

Deine Daten änderst Du am effektivsten auf unserer Online-Plattform. Dort meldest Du Dich einfach mit Deinen App-Zugangsdaten an und kannst dann über Dein Konto Deine Daten ändern.

Haben Sie noch eine Frage? Kontaktieren Sie uns.

FAQ

Unsere App

  • Die Räume sollten gut ausgeleuchtet sein.
  • Alle Türen sollten geschlossen sein.
  • Vorhänge sollten geöffnet sein.
  • Achte darauf, dass Dein komplettes Objektiv sauber ist.
  • Damit Dein Gerät nicht zu schnell überhitzt, solltest Du Deine Schutzhülle entfernen.
  • Du solltest langsam und gleichmäßig scannen und keine hastigen Bewegungen oder Drehungen machen.
  • Achte auf den optimalen Abstand von 1,5m bis 3m.
  • Fokussiere Dich bei dem Scannen auf Kanten die durch aufeinander treffende Wände, Decken und den Boden entstehen. 

PROPEYE kann momentan noch keine akkuraten Wandstärken ermitteln. Daher gibt es nun eine Funktion um diese nachträglich einzupflegen. Dazu gehst Du einfach auf die Etage in der Du Wandstärken angeben möchtest und tippst auf das Stift-Symbol. Nun erscheint ein 3D-View indem Du Wände antippen und die Wandstärke einstellen kannst.

Wenn Fenster trotz intensivem Scannen zu klein sind, solltest Du darauf achten, dass Du bei dem Scan nah an die Fensterkanten heran scannst. Wenn Du erkennst, dass die weißen Linien sich an den Fensterkanten ausrichten verbessert sich der Scan.

Wenn es dennoch ungenaue Fenster generiert, haben wir zur Sicherheit eine Funktion eingebaut um diese Fenster nach zu messen.
Dafür tippst Du einfach auf eine Fensteröffnung nachdem Du einen Raum gescannt hast oder auch nachträglich in einem einzelnen Raum. Diese wird dadurch blau markiert und ein neuer Button erscheint. Wenn Du dieses antippst kannst Du das ausgewählte Fenster nachmessen und korrigieren.

Leider bieten wir momentan noch keinen Team-Plan an und ein App-Zugang kann nicht geteilt werden. Jeder Nutzer muss also ein eigenen Zugang haben.

PROPEYE ist eine Apple-App die den LiDAR-Sensor benötigt. Daher läuft die App auf iPhones und iPads die im Namen ein "Pro" haben. Jedoch erst ab dem iPhone 12 Pro.

  • iPhone 15 Pro Max
  • iPhone 15 Pro
  • iPhone 14 Pro Max
  • iPhone 14 Pro
  • iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 13 Pro
  • iPhone 12 Pro Max
  • iPhone 12 Pro
  • iPad Pro (2020 Version und alle nachfolgenden)

Wenn Dein Scan unterbrochen wurde oder Du zu einem späteren Zeitpunkt einen Raum hinzufügen oder erneut scannen möchtest, musst Du das Gerät lokalisieren.

Keine Sorge, es ist kinderleicht und im Handumdrehen erledigt. Folge einfach den Anweisungen in der App. Dafür wirst Du in einen Raum gehen müssen, den Du bereits gescannt hast und diesen erneut scannen. So versteht PROPEYE wo es sich befindet.

Danach kann man ganz normal einen Raum neu scannen oder einen neuen Raum scannen.

Bei Immobilien mit schrägen Wänden kann es beim Erstellen des Grundrisses zu Fehlern kommen. Wenn du also in einer solchen Immobilie scannst, achte bitte darauf ob der Grundriss mit dem Scan übereinstimmt. In diesem Fall sind wir übrigens besondern neugierig auf dein Feedback.

Haben Sie noch eine Frage? Kontaktieren Sie uns.

FAQ

Allgemein

Unsere App nutzt modernste Technologie und künstliche Intelligenz, um eine hohe Genauigkeit bei der Vermessung und Grundrisserstellung zu gewährleisten. Die Ergebnisse sind DIN-genormt und für professionelle Zwecke geeignet.

Ja, PROPEYE wurde speziell für Apple Pro Geräte mit einem Lasersensor (LIDAR) entwickelt, um die bestmögliche Performance und Genauigkeit zu gewährleisten.

Die Vermessung eines Raumes dauert nur wenige Minuten. Die genaue Dauer kann je nach Größe und Komplexität des Raumes variieren.
PROPEYE ist primär für Innenräume konzipiert. Für Außenbereiche kann die Genauigkeit variieren, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung oder schlechten Lichtverhältnissen.

Es gibt keine festen Vorgaben zur Gebäudegröße oder Raumzahl. Jedoch kann bei sehr großen oder komplexen Gebäuden die App-Performance beeinträchtigt sein. In solchen Fällen empfehlen wir, die Vermessung in mehreren Schritten durchzuführen. Aktuell ist die Begrenzung bei etwa 180 m² Fläche. Optimal sind 5 bis 7 Räume auf einer Ebene.

Die Genauigkeit liegt bei +/- 1 bis 2% zur tatsächlichen Fläche. Wichtig ist für das erreichen der Genauigkeit das Einhalten der Best Practice Hinweise.

Haben Sie noch eine Frage? Kontaktieren Sie uns.

Ready to get started?

Anmelden um den Launch nicht zu verpassen!

EigentümerMaklerHobby-BastlerDesignerArchitektenBauunternehmenVermieterMieter

Scan-Tipps

Beleuchtung: Für ausreichend Licht sorgen und Vorhänge öffnen.
Türen und Fenster: Geschlossen halten beim Scannen. Beim Wechsel zu einem anderen Raum öffnen.
Bewegungen: Keine hektischen oder schnellen Drehungen.
Scanprozess: Gleichmäßig entlang der Wände scannen. Nicht von einer Ecke zur gegenüberliegenden wechseln.
Energiesparmodus: Deaktivieren.
Verspiegelte Fläche: Beim Scannen vermeiden oder "umscannen"